Inhaltsverzeichnis
Osteoporose ist eine stoffwechselbedingte Erkrankung, die die Knochendichte beeinflusst und zu spontanen Knochenbrüchen führen kann. Die derzeitige Behandlung von Osteoporose umfasst die Zufuhr von Kalzium und Vitamin D3, während Bisphosphonate wegen ihrer negativen Auswirkungen auf einige Patienten zunehmend in die Kritik geraten. Es ist jedoch bekannt, dass das körpereigene Endocannabinoid-System eine wichtige Rolle bei der Bildung von Knochenmasse spielt. Wissenschaftler haben inzwischen gezeigt, dass Cannabinoide wie CBD eine vielversprechende Option für die Behandlung von Osteoporose sein können.
Was ist Osteoporose?

In diesem Artikel werden wir uns mit den Vorteilen von CBD bei der Behandlung von Osteoporose befassen und die Ergebnisse von Studien untersuchen, die die Verwendung von CBD zur Behandlung dieser Krankheit untersuchen. Wir werden auch über die richtige Dosierung von CBD und andere wichtige Faktoren sprechen, die bei der Verwendung von CBD bei Osteoporose zu berücksichtigen sind.
Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochendichte beeinflusst. Wenn sich der Abbau von Knochensubstanz unmerklich über Jahre hinweg entwickelt, wird die Osteoporose oft unterschätzt. Der Mensch verliert altersbedingt ein Prozent seiner Knochenmasse, wobei die Knochenstruktur poröser wird. Mit dem Abbau von Muskelmasse und Knochendichte steigt das Risiko für spontane Knochenbrüche.
Die primäre Osteoporose ist die dominierende Osteoporose-Form, die als postmenopausale Osteoporose oder als altersbedingte Osteoporose auftritt. Die sekundäre Osteoporose entsteht seltener und kann durch Erkrankungen wie Rheuma, Diabetes oder Schilddrüsenfunktionsstörungen ausgelöst werden. Außerdem können jahrelanger Kortison-Einsatz, Alkoholismus oder Nikotinkonsum zur sekundären Osteoporose führen. Mehrheitlich sind Frauen von dieser Krankheit betroffen, und viele Betroffene werden durch Wirbelbrüche und Schmerzen zum Pflegefall.

Was sind die therapeutischen Vorteile von CBD?
Typisch für Osteoporose sind Spontanfrakturen ohne ersichtlichen Grund, die zu Schmerzen und Bewegungsbeeinträchtigungen führen. Brüche am Oberschenkelhals oder am Wirbelkörper sind typisch. Als Folge des Knochendichte-Verlustes und des Zusammenfallens der Wirbel entstehen Schonhaltungen und Schmerzen. Eine Therapie mit CBD könnte bei Osteoporose-Betroffenen Linderung verschaffen.
Wissenschaftler haben entdeckt, dass das körpereigene Endocannabinoid-System eine tragende Rolle bei der Bildung von Knochenmasse einnimmt. Dies könnte bedeuten, dass sich mit CBD nicht nur auf der Symptomebene Linderung verschaffen lässt. Wenn die Forscher die Zusammenhänge zwischen Knochendichte und dem Endocannabinoid-System verstehen, könnten sie herausfinden, inwieweit CBD Osteoporose-bedingte Knochenbrüche heilen kann. Obwohl keine medizinische Behandlung bisher das Fortschreiten des Knochenabbaus verhindern kann, kann der Verfall der Knochendichte bestenfalls verlangsamt werden. Im Vergleich zur herkömmlichen Osteoporose-Behandlung mit Kalzium und Vitamin D3, die häufig verordnete Bisphosphonate beinhaltet, ist eine Therapie mit CBD vielversprechender, da sie gute Effekte zeigt und keine nennenswerten Nebenwirkungen hat.
Was Studien über die Verwendung von CBD bei dieser Krankheit sagen
Studien haben gezeigt, dass das Endocannabinoid-System eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel spielt. Die Zufuhr von Cannabinoiden könnte daher bei Osteoporose-Betroffenen sinnvoll sein. Eine Kombination von Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) könnte die Folgeerscheinungen von Osteoporose möglicherweise lindern. Es ist jedoch noch unklar, wie genau die körpereigenen Endocannabinoide im menschlichen Knochen hergestellt werden.
In einer Studie aus dem Jahr 2011 haben Wissenschaftler der „University of Jerusalem“ Ähnlichkeiten zwischen körpereigenen Endocannabinoiden oder Endocannabinoid-ähnlichen Verbindungen und langkettigen Fettsäureamiden entdeckt. Diese Verbindungen könnten möglicherweise Einfluss auf knochenbildende Zellen (Osteoblasten) oder knochenresorbierende Zellen (Osteoklasten) nehmen. CBD könnte durch hemmende Wirkungen auf diese Zellen zum Knochenaufbau beitragen. Viele Forscher betrachten das Endocannabinoid-System als wichtigen Ansatzpunkt bei der Osteoporose-Therapie.
Eine Forschungsstudie der „Hebrew University“ in Zusammenarbeit mit der „Tel Aviv University“ aus dem Jahr 2015 ergab, dass Cannabidiol (CBD) bei Laborratten mit einem Oberschenkelbruch zu einer Heilung und Stabilisierung der Knochen führte. Die Ratten, die nur mit CBD behandelt wurden, zeigten acht Wochen später geheilte und stabilisierte Knochen. Die Vergleichsgruppe zeigte keine ähnlichen Ergebnisse. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Skelett anscheinend eigene Cannabinoid-Rezeptoren besitzt und auf die Gabe von CBD-Präparaten reagiert, indem es zur Bildung von Knochengewebe angeregt und knocheninterne Stützverbindungen festigt.
Obwohl diese Ergebnisse vielversprechend sind, sind weitere Studien zur Behandlung von Osteoporose mit Cannabis-Präparaten erforderlich. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die meisten der bisherigen Cannabis-Studien Labor- oder Tierstudien sind und die kurze Studiendauer problematisch ist. Dennoch sind die vorliegenden Erkenntnisse zum Thema CBD und Osteoporose wichtig, da Labortiere und Tiere ebenfalls ein körpereigenes Endocannabinoid-System haben, was bedeutet, dass die Knochenheilung nach ähnlichen Prinzipien wie beim Menschen funktioniert.

CBD-Dosierung bei Osteoporose
CBD-Produkte von NordicOil werden langsam eingeschlichen, um sicherzustellen, dass sich der Organismus daran gewöhnt. Danach wird die individuelle Dosis ermittelt. Es ist wichtig zu beachten, dass CBD immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden sollte. Bei sehr hohen CBD-Dosen könnten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CBD bei jeder Person unterschiedlich ist, da es von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. Alter, Geschlecht, Körpergewicht und anderen gesundheitlichen Bedingungen.
Fazit
Obwohl weitere Studien erforderlich sind, um die Rolle von CBD bei der Behandlung von Osteoporose vollständig zu verstehen, sind die bisherigen Forschungsergebnisse vielversprechend. CBD-Präparate können Osteoporose-bedingte Knochenschmerzen und -brüche lindern und zur Heilung von Knochenbrüchen beitragen. Im Vergleich zur herkömmlichen Osteoporose-Behandlung mit Bisphosphonaten und Kalzium und Vitamin D3 zeigt die Therapie mit CBD vielversprechendere Ergebnisse und hat keine nennenswerten Nebenwirkungen. Es ist jedoch wichtig, dass Patienten mit Osteoporose immer mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie CBD oder andere alternative Therapien ausprobieren.