Cannabisfakten.de: Das Projekt des Deutschen Hanfverbandes

Der Deutsche Hanfverband (DHV) setzt sich als legitime Interessenvertretung der deutschen Hanfbewegung für die Legalisierung von Cannabis und Cannabisprodukten ein. Als Teil dieser Arbeit hat der DHV das Projekt „Cannabisfakten.de“ ins Leben gerufen, eine Webseite, die sachlich über Cannabis informiert und Fehlinformationen, Wirkungen, Gesetzeslagen und geschichtliche Zusammenhänge aufklärt.

Cannabisfakten.de: Ein Onlinemagazin des Deutschen Hanfverbandes

Cannabisfakten.de: Das Projekt des Deutschen Hanfverbandes
Cannabisfakten.de: Das Projekt des Deutschen Hanfverbandes

Cannabisfakten.de ist ein Onlinemagazin, das Artikel zu verschiedenen Aspekten von Cannabis und Hanf veröffentlicht. Die Artikel sind in drei Hauptthemen unterteilt: „Allgemeines“, „Fakten“ und „Jugendschutz“. Die Webseite hat das Ziel, eine höhere Akzeptanz für Cannabis und Cannabisprodukte in der Gesellschaft zu erzeugen und die Legalisierung von Cannabisanbau und -konsum voranzutreiben.

Cannabisfakten.de: Menüpunkt Allgemeines

Unter der Rubrik „Allgemeine Informationen“ finden interessierte Leser grundlegende Informationen über Cannabis. Ein Artikel erklärt beispielsweise, was Cannabis eigentlich ist und umfasst eine kleine Pflanzenkunde sowie weitere Aspekte der Nutzung und Wirkung von Cannabis. Ein weiterer Artikel beschreibt die Geschichte der Hanfverbote, die von den ersten nachgewiesenen Erwähnungen der Cannabispflanze in historischen Dokumenten bis zur aktuellen internationalen Haltung zum Hanf reicht.

Nordic Oil CBD
 

Cannabisfakten.de: Menüpunkt Fakten

Der Menüpunkt „Fakten“ umfasst Artikel, die die Risiken des Cannabiskonsums beleuchten. Hier finden Leser auch Artikel über die internationale Entwicklung, das wirtschaftliche Potenzial von Cannabisprodukten und Cannabisprodukte als Medizin. Wer mehr erfahren möchte, wird durch Direktlinks auf die Artikel der Seiten „Allgemeines“ oder „Jugendschutz“ weitergeleitet.

Cannabisfakten.de: Menüpunkt Jugendschutz

Im Bereich „Jugendschutz“ geht es um Themen wie Konsumhäufigkeit, frühzeitigen Konsumbeginn oder mangelnde soziale Unterstützung. Hier finden sich Artikel über Perspektivlosigkeit, genetische Vorbelastungen für eine Drogensucht, eine labile psychische Gesundheit oder Konsumverbote. Ein Artikel widmet sich Infos für Eltern, ein anderer dem Rückgang von Tabak- und Alkoholkonsum. Es wird über akzeptierende Präventionskampagnen berichtet. Die Bestrebungen, das nicht-psychoreaktive Hanfprodukt Cannabidiol (CBD) in Niedrig-Dosierungen als alternatives und rezeptfreies Medizinprodukt zu lancieren, waren bereits von Erfolg gekrönt.

Wer steckt hinter dem Deutschen Hanfverband?

Der DHV wird von Georg Wurth geleitet, einem Lobbyisten und Aktivisten, der sich für die Legalisierung von Cannabis und Cannabisprodukten einsetzt. Wurth war ehemals als Steuerrechts-Beamter im gehobenen Dienst tätig und gründete 2004 sein Unternehmen, den „Deutschen Hanfverband“. Wurth engagiert sich auf politischer Ebene und inspiriert mit seiner Arbeit weitere Aktionen anderer. Der „Deutsche Hanfverband“ möchte die Diskriminierung von Cannabiskonsumenten beenden, die Akzeptanz von Cannabis im Mainstream erreichen und die Diskussion um Cannabis auf breiter öffentlicher Ebene führen. Als wichtigste Aufgabe sieht der DHV seine Arbeit als legitimer Vertreter aller, die mit Cannabis zu tun haben, und möchte eine Entkriminalisierung und eine verbraucherfreundliche Marktregelung erreichen.

Die Artikel auf Cannabisfakten.de sind durchweg hochwertig und informativ. Sie sind mit aussagekräftigen Bildern illustriert und verfügen über seriöse Quellen, die am Artikel-Ende angegeben werden. Die Sprache ist gut lesbar und auch für interessierte Jugendliche verständlich. Das Hauptziel der Webseite ist es, Fehlinformationen und Vorurteile rund um das Thema Cannabis aufzuklären und eine höhere Akzeptanz für Cannabis und Cannabisprodukte in der Gesellschaft zu erreichen.

Ein wichtiger Fokus von Cannabisfakten.de liegt auf dem Thema Jugendschutz. Der Bereich ist umfangreich bestückt und beinhaltet Artikel zu verschiedenen Aspekten des Konsums von Cannabis und Hanf, insbesondere in Bezug auf Jugendliche. Hier werden Risiken und Gefahren aufgezeigt und Informationen zur Prävention bereitgestellt. Die Webseite betont jedoch auch, dass die Legalisierung von Cannabis der beste Jugendschutz sei und spricht sich gegen die Idee aus, Cannabis als Einstiegsdroge zu betrachten.

Nordic Oil CBD
Es ist wichtig zu beachten, dass der Deutsche Hanfverband ein Unternehmen ist und keine echte Interessenvertretung im klassischen Sinne. Der DHV setzt sich jedoch dafür ein, die Interessen aller deutschen Cannabis-Hersteller und -Konsumenten zu vertreten und eine Legalisierung von Cannabis voranzutreiben. Der DHV ist in zahlreichen deutschen Städten vertreten und hat mittlerweile eine große Anhängerschaft.

Insgesamt ist Cannabisfakten.de eine wichtige Ressource für alle, die sich über Cannabis und Hanf informieren möchten. Die Webseite bietet eine breite Palette von Artikeln zu verschiedenen Aspekten des Themas und klärt auf sachliche Weise über Fehlinformationen, Wirkungen, Gesetzeslagen und geschichtliche Zusammenhänge mit Bezug auf Cannabis auf. Die Webseite ist insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene geeignet und trägt dazu bei, Vorurteile und Stigmata rund um das Thema Cannabis aufzulösen und eine höhere Akzeptanz in der Gesellschaft zu erreichen.

Nach oben scrollen